3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.09.2021 / Inland / Seite 2

»Viele lassen sich die Zustände nicht mehr gefallen«

Bündnis mobilisiert bundesweit zur »Mietendemo 21« am Sonnabend in Berlin. Unterstützung für Enteignungsvorhaben. Gespräch mit Kim Meyer

David Maiwald

Sie rufen für diesen Sonnabend zu einer Großdemonstration gegen hohe Mieten und Verdrängung auf. Wie wollen Sie zwei Wochen vor der Wahl noch den notwendigen Druck auf die Politik erzeugen?

Das Thema spielt bislang keine Rolle, was zeigt, dass offensichtlich keine der Parteien auf dem Schirm hat, was die Menschen bewegt. Mieten sind jedoch eines der wichtigsten Themen, wonach die Leute ihre Wahlentscheidung ausrichten. Wir werden mit der Demo zeigen, dass es kein Thema ist, das man links liegen lassen kann. Es muss sich darauf bezogen werden, es muss einen radikalen Wandel geben.

Wir organisieren zum ersten Mal mit Initiativen und Gruppen aus dem Bundesgebiet im Bündnis auch mit Verbänden und Gewerkschaften. Wir zeigen: Es ist ein bundesweites und globales Problem, das viele Städte ähnlich betrifft. Viele Initiativen lassen sich die Zustände nicht mehr gefallen, was Mut macht und zeigt: Es lohnt sich zu kämpfen.

Stichwort »links liegenlassen«: Die Linke hat ...

Artikel-Länge: 4114 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €