3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.09.2021 / Feuilleton / Seite 11

Sprache wie ein Rauschen

Ulrich Rasche inszeniert »Oedipus« am Deutschen Theater Berlin als Maschinentheater

Kai Köhler

Der Sohn wird den Vater töten – so die Prophezeiung. Darum lässt der thebanische König Laios den Neugeborenen im Gebirge aussetzen. Der aber stirbt nicht, sondern wächst unter dem Namen Oedipus an einem anderen Königshof auf, ohne seine Vorgeschichte zu kennen. Als ihm das Orakel vorhersagt, er werde seinen Vater töten und seine Mutter heiraten, verlässt er seine neue Heimat. Auf dem Weg jedoch stößt er auf Laios, der ihn provoziert und von Oedipus getötet wird. Er befreit Theben von einem Ungeheuer, bekommt zur Belohnung die Königswitwe Jokaste zur Frau und hat so, ohne es zu wissen, beide Vorhersagen erfüllt.

Die Handlung des Dramas setzt erst Jahre später ein, als Theben von der Pest geplagt wird. Die Seuche werde erst ein Ende nehmen, wenn – so ein weiteres Orakel – der Mörder des Laios bestraft werde. Oedipus ermittelt und enthüllt die eigene Vorgeschichte. Die Selbsterkenntnis ist die Katastrophe. Jokaste begeht Selbstmord, Oedipus sticht sich die Au...

Artikel-Länge: 5854 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €