3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.09.2021 / Abgeschrieben / Seite 8

Nie wieder Krieg!

Zum Weltfriedenstag erklärte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Dienstag:

Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazideutschlands auf Polen der Zweite Weltkrieg, der unermessliches Leid brachte und 60 Millionen Menschen das Leben kostete. Für uns Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist dieser Tag daher ein Tag der Mahnung: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! In einer Zeit, in der die soziale Spaltung weltweit größer wird, in der die Coronakrise und die Klimakrise neue Spannungen schaffen, gilt es um so mehr, internationale Konflikte friedlich zu lösen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Nationalismus, Abschottung und Aufrüstung lösen kein einziges Problem, sondern schaffen nur neue. (…)

Die deutsche Sektion der IPPNW (Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung) zog am Dienstag eine Bilanz des Kriegs in Afghanistan:

(…) Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW verurteilt das erneute Bundeswehr...

Artikel-Länge: 3243 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €