3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.09.2021 / Schwerpunkt / Seite 3

Angst vor Spekulationswut

Treffen der Notenbanker in Jackson Hole: Federal Reserve stellt Straffung von Geldpolitik noch 2021 in Aussicht. Finanzhaie in Lauerstellung

Simon Zeise

Spekulanten drängeln schon: Wann werden sie wieder Zinsen für ihr Geld erhalten? Auf dem Treffen der Notenbanker am vergangenen Wochenende, das üblicherweise im US-amerikanischen Jackson Hole stattfindet, aber wegen der Pandemie nur online abgehalten wurde, stand die Frage eines Ausstiegs aus der expansiven Geldpolitik im Zentrum der Diskussion.

Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, stellte in seiner Rede eine Reduzierung der Anleihekäufe – das sogenannte Tapering oder Taper tantrum (abgeleitet aus dem englischen »temper tantrum« – Wutanfall) – noch in diesem Jahr in Aussicht. Der Arbeitsmarkt habe »deutliche Fortschritte« gemacht. Mit Blick auf das Inflationsziel sprach er von »substantiellen weiteren Fortschritten«. Die Fed kauft derzeit monatlich Anleihen im Wert von 120 Milliarden Dollar. Andererseits habe sich in der Coronakrise die Delta-Variante des Virus ausgebreitet. Man werde die Entwicklung weiter beobachten. Ein Begi...

Artikel-Länge: 4265 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €