Der Unvernunft verpflichtet
Wahlen am 26. September 2021. Heute: »Die Basis«. Neugegründete Partei bietet Esoterikern und Rechten eine politische Heimat
Kristian StemmlerIn loser Folge berichtet junge Welt bis zum Wahltag am 26. September über Parteien, die für den Bundestag beziehungsweise das Berliner Abgeordnetenhaus und den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern antreten.
Wie bei früheren Wahlen treten auch bei der Bundestagswahl in knapp vier Wochen und den Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern neben dem halben Dutzend großer auch viele kleine Parteien an. Rund 40 sind es, die für den Bundestag kandidieren. Viele Kleinstparteien wie die »Gartenpartei« oder die »Europäische Partei Liebe« fallen oft mehr durch skurrile Äußerungen und Auftritte auf als durch politisch substantielle Analysen und Vorschläge. Das gilt auch für die erst vor gut einem Jahr gegründete »Basisdemokratische Partei Deutschland«, kurz: »Die Basis«. Diese verfügt allerdings auch noch über eine Besonderheit: In ihrem Bundesvorstand sitzen neben Doppelspitze und einer Schatzmeisterin unter anderem ein »Visionär« und vier sogenannte Säulenbea...
Artikel-Länge: 7654 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.