Erklärung der DKP zum Abstimmungsverhalten der Linksfraktion
In einer Erklärung der DKP zum Abstimmungsverhalten der Linkspartei im Bundestag zum Afghanistan-Einsatz heißt es:
Nun ist es also passiert. Die Fraktion der Partei Die Linke hat einen Kampfeinsatz der Bundeswehr im Ausland nicht einheitlich abgelehnt. Ein Teil der Abgeordneten stimmte dem Einsatz zu, ein Teil enthielt sich. Nur sieben, knapp über zehn Prozent der Mitglieder der Fraktion, blieben konsequent.
Der Einsatz der Bundeswehr am Flughafen in Kabul und vermutlich an weiteren Orten in Afghanistan ist ein bewaffneter Kampfeinsatz. Das ist eindeutig. Eindeutig ist auch, dass es sich dabei nicht um einen Auftrag der Vereinten Nationen handelt.
»Aber ›wir‹ müssen doch diejenigen rausholen, die ›uns‹ geholfen haben« – da ist wieder das »Wir«, das Friedenskräfte ins Boot des Imperialismus holt. Das »Wir«, das vergessen machen soll, was und wer die Situation in Afghanistan verursacht hat. Das »Wir«, das sagt, lass uns die Völkerrechtswidrigkeit des Einsatzes...
Artikel-Länge: 3483 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.