Seelenklempnerin des Tages: Eva Högl
Jan GreveEva Högl weiß, was von ihr erwartet wird. Als Wehrbeauftragte soll sie, so die Idee, das Bindeglied zwischen Parlamentariern und Bundeswehr-Soldaten sein, deren Aufgabe es wiederum ist, das deutsche Vaterland mit Waffengewalt zu »verteidigen« – nicht zuletzt am Hindukusch, wie Högls SPD-Parteifreund Peter Struck einst als zuständiger Minister diktierte. »Verteidigen« heißt dann, in Kriegen, die man selbst oder die NATO-Bündnispartner vom Zaun gebrochen haben, zu töten oder den anderen den Rücken dafür freizuhalten. Irgendwer muss ja schließlich für Ordnung sorgen, denkt sich Högl. Und wer sonst sollte...
Artikel-Länge: 1914 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.