Konsequenter Schritt
Algerien bricht Beziehungen zu Marokko ab
Jörg TiedjenDie Bombe platzte am Dienstag, als Algeriens Außenminister Ramtane Lamamra auf einer Pressekonferenz bekanntgab, dass die diplomatischen Beziehungen zu Marokko mit sofortiger Wirkung eingestellt würden. Zur Begründung verwies er auf »feindselige, unfreundliche und böswillige Aktionen« des Königreichs. Lediglich die Konsulate in dem Nachbarland sollen bestehen bleiben, kündigte der Chefdiplomat an. Dieser Schritt kann nach Spekulationen vom Wochenende über die Einstellung einer Gaspipeline, die von Algerien aus über Marokko nach Spanien führt (jW berichtete), nicht überraschen.
Mitte Juli hatte Marokkos Vertreter bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, seine Unterstützung für das »Selbstbestimmungsrecht der Kabylei« erklärt. Das war als Stichelei gedacht, wurde aber in Algier als »Kriegserklärung« wahrgenommen. Gemünzt war die Äußerung auf Lamamra, der erst vor kurzem im Zuge einer Kabinetts...
Artikel-Länge: 2799 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.