Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Für Ära der Versöhnung
Nachfahren der Herero fordern vier Milliarden Dollar Reparationen von Deutschland
Uwe WittDer höchste Repräsentant des Stammes der Herero – er ist zugleich Mitglied des namibischen Parlaments –, Kuaima Riruako, hat am Wochenende während eines Informationsabends im Rahmen seines Berlin-Besuchs Reparationsforderungen gegen die BRD erneuert.
Die geforderte Summe in Höhe von vier Milliarden US-Dollar soll eine Wiedergutmachung für die brutale koloniale Unterdrückung der Herero im Südwesten Afriksa durch die »Deutsche Schutztruppe« und die »Deutsche Reich...
Artikel-Länge: 3099 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.