Owen entlastet Milosevic
Früherer EU-Sondergesandter vor UN-Tribunal in Den Haag: Jugoslawiens Expräsident wollte Frieden
Matthias GockelIm Verfahren gegen Slobodan Milosevic vor dem »Internationalen Straftribunal für das ehemalige Jugoslawien« ist am Montag und Dienstag ein Zeuge aufgetreten, der auch die Aufmerksamkeit der ansonsten desinteressierten westlichen Presse für den »Prozeß des Jahrhunderts« kurzfristig wiedererweckt hat. Lord David Owen, ehemaliger britischer Außenminister und von 1992 bis 1995 EU-Sonderbeauftragter für den Balkan, war in Den Haag auf eigenen Wunsch als »unabhängiger Zeuge«, nicht als Zeuge der Anklage, vorgeladen.
Jugoslawiens Expräsident Milosevic betrachtet das UN-Tribunal als unrechtmäßig, will den Prozeß jedoch dazu nutzen, um möglichst viele Fakten an die Öffentlichkeit zu bringen, die das Zerrbild der jüngsten Balkan-Kriege als eine Reihe »serbischer Aggressionen« widerlegen. Zu diesem Zweck verteidigt er sich selbst. Chefanklägerin Carla del Ponte behauptet, Milosevic habe eine rassistisch motivierte Politik mit dem Ziel eines »Großserbiens« verfol...
Artikel-Länge: 7912 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.