»Der Kampf ist noch lange nicht vorbei«
Berlin: Protest von Gewerbetreibenden gegen Verdrängung am Dienstag. Buchladen »Kisch & Co.« hat neue Räumlichkeiten. Ein Gespräch mit Frank Martens
Gitta DüperthalSeit eineinhalb Jahren protestieren Kunden, Nachbarn und Initiativen gegen die Verdrängung der Buchhandlung »Kisch & Co.« in Berlin-Kreuzberg. Der Räumungstermin ist an diesem Dienstag. Kurz vorher wurde nun bekannt, dass Sie neue Räumlichkeiten gefunden haben. Dennoch wollen Sie am Dienstag demonstrieren. Was ist geplant?
Zum Räumungstermin wird morgens um 8.15 Uhr der Gerichtsvollzieher kommen. Für 7.30 Uhr hat das Bündnis »Volle Breitseite« eine Kundgebung angemeldet, in dem viele Initiativen und Einzelpersonen organisiert sind. Bitter ist es nicht nur für »Kisch & Co.«, sondern auch für den Kulturstandort in der Oranienstraße 25 insgesamt. Vom Rausschmiss betroffen sind zukünftig dort noch die neue Gesellschaft für bildende Kunst Berlin mit ihren Ausstellungsräumen und der Geschäftsstelle, das Museum der Dinge, ein Yogastudio und ein Architekturbüro. Letzteres hat im Gegensatz zu uns ein »Angebot« erhalten: Statt 13 Euro Miete sollten sie pro Q...
Artikel-Länge: 4081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.