Sandinisten in Führung
Nicaragua: Drei Monate vor Wahlen sehen Umfragen FSLN vorn. Registrierung der Kandidaten abgeschlossen
Volker HermsdorfDrei Monate vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Nicaragua haben die regierende »Frente Sandinista de Liberación Nacional« (FSLN) und mehrere Oppositionsparteien ihre Kandidaten beim Obersten Wahlrat (CSE) registrieren lassen. Bis Montag hatten sie dafür Zeit. Rund 4,7 der insgesamt etwa 6,5 Millionen Einwohner des Landes sind aufgerufen, am 7. November den Präsidenten und dessen Stellvertreter, die 92 Abgeordneten der Nationalversammlung sowie die 20 Abgeordneten des Zentralamerikanischen Parlaments zu wählen.
Für die FSLN bewerben sich erneut der 75jährige Staatschef Daniel Ortega um das Amt des Präsidenten und dessen Ehefrau Rosario Murillo um das der Vizepräsidentin. Während Ortega damit die vierte Amtszeit in Folge anstrebt, beklagen Oppositionsgruppen, dass aussichtsreiche Gegenkandidaten in den vergangenen Monaten unter dem Vorwurf des Landesverrats oder der Geldwäsche von der Kandidatur ausgeschlossen und verhaftet wurden. Das der Oppo...
Artikel-Länge: 3692 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.