Selbstbewusster im Dunkelfeld
Studie zu sexualisierter Gewalt bei Jugendlichen vorgestellt. Fallzahlen steigen
Annuschka EckhardtDas Selbstverständnis von Jugendlichen in bezug auf Geschlecht und Sexualität scheint sich zu ändern. Viele Jugendliche gingen selbstbewusster mit ihren vielfältigen Geschlechteridentitäten um und seien sensibilisierter, sexualisierte Gewalt zu erkennen. Das besagt eine am Freitag vorgestellte Studie des sexualwissenschaftlichen Bereichs der Hochschule Merseburg im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt. Für die »Partner 5«-Jugendstudie wurden bundesweit 861 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren befragt. Ziel war es, einen tieferen Einblick in das Dunkelfeld zu Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt zu erhalten.
Die Studie, die 1973 in der DDR zum ersten Mal durchgeführt wurde, hält bei ihrer fünften Erhebung einige Erneuerungen bereit. Erstmals wurden darin Jugendliche mit diverser Geschlechteridentität aufgeführt, die sich nicht mit den binären Geschlechterrollen »männlich« oder »weiblich« identifizieren, s...
Artikel-Länge: 3472 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.