3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.10.2003 / Inland / Seite 4

Demonstrationen verboten

Behörden wollen Proteste gegen Castortransport unterbinden. Aktionen in Zügen und auf Bahnhöfen

Reimar Paul

Die Bezirksregierung Lüneburg hat wie in den vergangenen Jahren für die Zeit des bevorstehenden Castortransportes nach Gorleben Demonstrationen entlang der Transportstrecke verboten. Man sehe sich »angesichts zu erwartender unfriedlicher Aktionen gezwungen, das Versammlungsrecht im Transportkorridor einzuschränken«, erklärte die Behörde. »So sollen Störerinnen und Störer von vornherein von der Strecke ferngehalten werden.« Die so genannte Allgemeinverfügung der Bezirksregierung wurde jetzt in mehreren niedersächsischen Tageszeitungen veröffentlicht.

Die Verfügung umfaßt die Bahnstrecke Lüneburg–Dannenberg sowie die beiden möglichen Straßentransportstrecken von Dannenberg nach Gorleben. Das Versammlungsverbot gilt für einen Bereich von 50 Metern beiderseits von Straße und Schiene, den Bereich des Lüneburger Bahnhofs sowie ein Areal von 500 Metern im Umkreis der Dannenberger Umladestation und vom Zwischenlager in Gorleben.

»Angemeldete Demonstrationen...



Artikel-Länge: 3421 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €