Gut gewählt, Brandenburger!
Zum Ausgang der Kommunalwahlen
Rainer BalcerowiakDer Souverän hat gesprochen. In Brandenburg wurden am Wochenende Kreistage, Gemeindevertretungen, Bürgermeister und die Stadtverordneten der kreisfreien Städte gewählt.
Doch der »Souverän« scheint wachsende Zweifel daran zu haben, daß die Abgabe eines Stimmzettels mehr als eine Showveranstaltung zur Legitimierung einer zutiefst menschenfeindlichen Politik ist, deren Planer und Exekutoren weder wähl- noch abwählbar sind. Nicht einmal die Hälfte der wahlberechtigten Brandenburger machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch.
Das Desaster der SPD, die für ihre unsoziale Politik auf Bundesebene eine schallende Ohrfeige erhielt, war in dieser Größenordnung vorhersehbar. Doch auch der »Wahlsieger« CDU hat im Vergleich zur letzten Kommunalwahl vor fünf Jahren Zehntausende von Wählern verloren. Nur regionale »Ein-Punkt-Bewegungen« konnten wirkliche Stimmengewinne realisieren. So votierten die Wähler in den meisten, vom geplanten Ausbau des Flughafens Schönefeld b...
Artikel-Länge: 3455 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.