Braune Stimmenfänger
Mehrere extrem rechte Parteien zu Wahlen im September zugelassen. Faschisten setzen auf Sozialdemagogie
Markus BernhardtUnter den 53 Parteien, die am 8. Juli vom Bundeswahlleiter zur Bundestagswahl am 26. September zugelassen worden sind, befinden sich auch mehrere offen faschistische und rechte Parteien. Die AfD, die bereits im Bundestag und in allen Landtagen vertreten ist, tritt mit ihrer Kofraktionschefin Alice Weidel und dem Koparteichef Tino Chrupalla als Spitzenkandidatenteam zur Bundestagswahl an. Laut aktuellen Erhebungen könnte es den völkischen Nationalisten gelingen, erne...
Artikel-Länge: 4655 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.