Arena als Fort Knox
Berliner Olympiastadion soll laut Betreiber »sicherheitstechnisch« aufgerüstet werden. Fanhilfe Hertha BSC fordert Auskunft über Umbaupläne
Oliver RastEs klingt beiläufig: »Unsere Eingangsanlagen werden zum Beispiel mit mannshohen Drehsperren ausgerüstet«, sagte Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH, kürzlich gegenüber dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Ferner werde die Kameratechnik modernisiert. Maßnahmen, die im Kontext der Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland stünden. Konkreter wurde er nicht.
Eine Gruppe von Anhängern wollte es genauer wissen, die Fanhilfe Hertha BSC. Sie fragte beim Geschäftsführer schriftlich nach. Höflich, aber bestimmt. Der Fragenkatalog, der jW exklusiv vorliegt, ist klar formuliert. Ganz schlicht wollen die Fanhelfer eine Auskunft über die Gründe der »geplanten Umbaumaßnahmen im Eingangsbereich und bei der Videoüberwachung«. Sie verweisen darauf, dass bereits bei vergangenen DFB-Pokalendspielen »teilweise temporär Drehtüren eingesetzt« wurden. »Warum werden diese nicht ebenso nur temporär für die EM aufgestellt?« fragen die Fanaktivisten...
Artikel-Länge: 4058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.