3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2003 / Ausland / Seite 9

US-Falken unter Beschuß

Pentagon-Vize Wolfowitz überlebte Anschlag in Bagdad. 100 000 bei Großdemonstration in Washington

Rüdiger Göbel

Die Regierung von US-Präsident George W. Bush steht immer stärker unter Druck. Irakische Widerstandsgruppen demonstrierten am Wochenende eindrucksvoll ihre Schlagkraft gegen die Besatzer. Nahe Tikrit schossen Guerilla-Kämpfer einen Black-Hawk-Hubschrauber der US-Armee ab, in der irakischen Hauptstadt Bagdad nahmen sie mit Raketen das Hotel Raschid unter Feuer. Pentagon-Vize Paul Wolfowitz, der sich in dem stark gesicherten Luxuskomplex am Westufer des Tigris aufhielt, überlebte den Angriff, war allerdings sichtlich geschockt ob der Effizienz seiner Gegner. In den USA protestierten unterdessen mehr als 100 000 Menschen gegen Bushs Irak-Politik. Die Demonstranten forderten den sofortigen Abzug der US-Soldaten aus dem besetzten Zweistromland.

Seit dem vom US-Präsidenten am 1. Mai ausgerufenen Ende der Hauptkampfhandlungen im Irak sind mehr als 1500 US-Soldaten bei fast täglichen Anschlägen getötet oder verletzt worden. Als wollten die Widerstandsgruppen ...

Artikel-Länge: 5189 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €