»Die Polizei sagte, sie sei überfordert gewesen«
Kritik an Einsatz gegen Klimaaktivisten, die gegen Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle protestieren. Ein Gespräch mit Artjom Berger
Gitta DüperthalAm Freitag wurde in Leipzig gegen Ausbaupläne des Flughafens Leipzig/Halle, kurz LEJ, demonstriert. Aktuell steht auch der Polizeieinsatz gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten in der Kritik, die am 10. Juli im Zusammenhang mit Blockadeaktionen festgenommen wurden. Welche Rolle spielte das am Freitag?
Mehr als 600 Menschen waren dort auf der Straße, um ihre Solidarität mit uns zu zeigen. Nach dem skandalösen Polizeivorgehen im Zuge unserer Blockadeaktion am vorvergangenen Wochenende war ihnen Wut anzumerken. Die Demo wurde von lokalen Bürgerinitiativen unterstützt, die schon seit Jahren gegen den Ausbau des Leipziger Flughafens und für ein Nachtflugverbot kämpfen.
Was ist bei der Blockade am 10. Juli geschehen?
In der Nacht zum 10. Juli hatten sich etwa 50 Aktivistinnen und Aktivisten vor die Hauptzufahrt zum Logistikzentrum des Paketdienstleisters DHL am Flughafen Leipzig/Halle gesetzt. Die Versammlung war im Laufe der Aktion angemeldet worden. Angesicht...
Artikel-Länge: 4086 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.