Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Die Berliner Hamptons
Unterwegs in Deutschlands hipster Region
Bernhard SpringWenn es den Berliner aufs Land zieht, fährt er in die Uckermark. Die kleinen Ortschaften zwischen Havel und Oder sind für den Hauptstädter das, was für den New Yorker die Hamptons sind. Das zumindest behaupten die Berliner, die in Pinnow, Tantow und Zichow ihre Datsche haben.
Die Liebe der Berliner zur Uckermark ist nur allzu verständlich, denn die Region im Norden Brandenburgs hat viel zu bieten: verträumte Alleen, schier endlose Kiefernwälder und zahlreiche Seen. Der stressverseuchte Großstädter erlebt im wohl großflächigsten Funkloch Deutschlands »Digital Detox« pur. An den Wasserstraßen sorgen nur stündlich herabgelassene Brücken für die längst überfällige Entschleunigung. Und die spärlichen kulturellen Angebote – die ortskundige Kanzlerin höchstselbst empfiehlt einen Besuch der Stadtmauer von Templin – üben in Genügsamkeit.
Vor allem aber ist die Uckermark nahezu menschenleer. Staus, Schlange stehen, Parken in der zweiten Reihe – all das gibt es hier...
Artikel-Länge: 3001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.