3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.07.2021 / Medien / Seite 15

Rechter Empfang

In der Ukraine werden kritische Journalisten bedroht

Reinhard Lauterbach

Ruslan Kozaba saß Ende Juni in einem Zug von Kiew in seine Heimatstadt Iwano-Frankiwsk in der Westukraine. Als der Zug in Lwiw einen längeren Aufenthalt hatte, bemerkte er Leute, die ihn aus der Ferne filmten. Sie hatten neuheidnische Symbole und Hakenkreuze auf den Armen eintätowiert. Einige von ihnen stiegen in denselben Waggon ein, in dem er saß, und beschatteten ihn bis zur Ankunft zweieinhalb Stunden später. Auf dem Bahnsteig wartete dann nachts um halb eins ein »Empfangskomitee« aus zwölf bis 15 Maskierten in einheitlicher Kluft. Einige beschimpften den Journalisten, andere spritzten ihm ein aggressives Desinfektionsmittel ins Gesicht, so dass er auf einem Auge vorübergehend die Sehkraft verlor. Eine dritte Gruppe dokumentierte den Überfall auf Video und stellte ihn später ins Netz. Einen der Angreifer identifizierte Kozaba als Anführer des örtlichen »Rechten Sektors« in Iwano-Frankiwsk – im Zivilberuf Offizier bei der städtischen Polizei. Iwano-Fra...

Artikel-Länge: 3985 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €