»Ein Anschlag auf finanzielle Basis der DKP«
Drohender Verlust des Parteienstatus: Kritik an Bundeswahlleiter nach Entscheidung von vergangener Woche. Ein Gespräch mit Patrik Köbele
Jan GreveAm Donnerstag teilte der Bundeswahlausschuss mit, dass die DKP nicht zur Bundestagswahl im September antreten könne, da sie ihre Rechtsstellung als Partei verloren habe. Der Vorwurf: In den vergangenen sechs Jahren habe sie ihre Rechenschaftsberichte nicht fristgerecht eingereicht. Sie haben angekündigt, gegen diese Entscheidung Beschwerde einzulegen. Wie ist der Stand?
Wir hatten vier Kalendertage Zeit, um eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht einzureichen. Das ist am Montag fristgerecht geschehen. Nun muss Karlsruhe entscheiden, ob der aus unserer Sicht irreguläre Beschluss des Bundeswahlleiters zurückgewiesen wird.
Wie lange hat das Gericht dafür nun Zeit?
Durch das Einlegen unserer Beschwerde ist unser Parteistatus bis zum 29. Juli gesichert. Bi...
Artikel-Länge: 4290 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.