Manifest der CDU-Schnösel
»Junge Gruppe« der Unionsfraktion fordert drastische Einschränkung der Krankenversicherung
Rainer BalcerowiakIn der CDU gibt es weiter Streit um die Haltung zu den Rentenplänen der Regierung. Während CDU-Chefin Angela Merkel und weitere führende Unionspolitiker das »Sparprogramm« der Bundesregierung sogleich abgelehnt hatten, nannte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) die Pläne am Dienstag »volkswirtschaftlich richtig«. Dagegen forderte der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse, Hermann-Josef Arentz, die SPD-Linke zum Widerstand auf. »Wir wären als CDU mit dem Klammerbeutel gepudert, der Bundesregierung zu diesen Sauereien die Hand zu reichen«, sagte er der Chemnitzer Freien Presse.
Mit einem Manifest, betitelt »Deutschland – generationengerecht« hat sich am Dienstag die aus 26 Mitgliedern bestehende »Junge Gruppe« in der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion in der Diskussion um die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme zu Wort gemeldet. Ausgehend von der Horrorvision, daß die Sozialversicherungsbeiträge ohne »Umsteuern« bis zum Jahr 2030 auf 73 P...
Artikel-Länge: 3481 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.