junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.07.2021 / Geschichte / Seite 15

Moderner Thesenanschlag

Versuch der Reformation der USA: Vor 55 Jahren entfachte Martin Luther King eine Protestbewegung gegen das Elend in den Ghettos

Jürgen Heiser

Von Mitte der 1950er Jahre an stand der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. ein Jahrzehnt lang in besonderer Verbindung zur Stadt Chicago im US-Bundesstaat Illinois. Das Besondere daran war, dass Kings Bemühungen um den Aufbau der schwarzen Bürgerrechtsbewegung sich bis dato vor allem auf die US-Südstaaten konzentriert hatten, wo seit dem Ende der Sklaverei nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865) weiter Rassismus und Unterdrückung gegenüber der schwarzen Bevölkerung herrschten. Doch Chicago gehörte zu den Metropolen der Nordstaaten, die den Kampf gegen die Sklavenhalterstaaten geführt hatten. Was also suchte King dort?

Frontstadt

In den Annalen der UChicago News, der vom Office of Communications der University of Chicago herausgegebenen Hochschulzeitung, war am 9. Januar 2012 nachzulesen, King habe den Campus der Universität dreimal besucht. Und zwar in jenem Jahrzehnt, »das sich für die Nation und für King als wegweisend erwies und in dem der US-...

Artikel-Länge: 8055 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.