Ammenmärchen des Westens
Debatte. Leider nur das halbe Bild: »Zero-Covid«-Politik in China. Eine Replik auf Renate Dillmann
Wolfram ElsnerIn der jungen Welt vom 15. Juni wurde an dieser Stelle ein Beitrag von Renate Dillmann mit Überlegungen zur chinesischen Coronapolitik veröffentlicht, der sowohl Zustimmung als auch Kritik hervorgerufen hat. Die ausführlichste Replik, die uns erreichte und die wir im folgenden dokumentieren, stammt von Wolfram Elsner. Auf einen wissenschaftlichen Quellenapparat wird aus Platzgründen verzichtet, eine ausführlichere Chronologie der Virusausbreitung und der Virusbekämpfung in China mit Belegen findet sich in Elsners Buch »Die Zeitenwende. China, USA und Europa ›nach Corona‹«, erschienen im April 2021 bei Papyrossa. (jW)
Der Beitrag von Renate Dillmann gehört zwar zu den inzwischen nur noch etwa fünf Prozent des »Lesestoffs« im Westen, der sich eine objektive, rationale und redlich-suchende Haltung zu China bewahrt hat und für China-Kenner und ernsthaft China-I...
Artikel-Länge: 22459 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.