Provokateure vor der Krim
Bericht: Erneuter Vorfall am Tag nach beabsichtigter Beinahekonfrontation mit britischem Kreuzer. Niederlande werfen Russland »Scheinangriffe« vor
Reinhard LauterbachDie Passage des britischen Zerstörers »HMS Defender« durch die von Russland beanspruchten Gewässer vor der Krim war offenbar Teil einer gezielten Provokationsserie. Das geht aus als »nur für britische Augen« klassifizierten Dokumenten des Londoner Verteidigungsministeriums hervor, die kurz nach dem Vorfall auf einem Müllhaufen an einer Bushaltestelle in der Grafschaft Kent gefunden wurden. In den Dokumenten, die der Finder zunächst der BBC zur Verfügung stellte, wurden vor der Operation der »HMS Defender« mehrere Szenarien und Kurse für die Fahrt des Schiffs von Odessa nach Batumi in Georgien durchgespielt. Für den küstennahen Kurs sprach demnach die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, politische Unterstützung für die Ukraine zu demonstrieren. Ein Kurs über die hohe See könne in Russland den Eindruck erwecken, Großbritannien erkenne die Zugehörigkeit der Krim z...
Artikel-Länge: 3665 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.