Es reicht
Sahelstaaten und der Westen
Arnold SchölzelAm Sonnabend fanden in verschiedenen Städten Malis Demonstrationen statt. Hauptlosung: »Französische Truppen raus, Russland, hilf uns!« Da war das Attentat, bei dem 15 UN-Soldaten, darunter zwölf deutsche (die anderen drei werden in deutschen Medien nicht erwähnt), im Norden des Landes verletzt wurden, etwas mehr als 24 Stunden her. Am Freitag selbst hatte die vereinte politische Opposition des Nachbarstaates Burkina Faso angekündigt, den Dialog mit der korrupten Regierung zu unterbrechen. Am 3. und 4. Juli will sie im ganzen Land Protestmärsche veranstalten. Am Sonntag wandte sich daraufhin Staatspräsident Roch Kaboré an die Bevölkerung und erklärte, er habe nach dem Massaker in der Stadt Solhan am 4. und 5. Juni, dem mehr als 132 Menschen zum Opfer gefallen waren, entschieden, »entsprechende Maßn...
Artikel-Länge: 2519 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.