Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
29.06.2021 / Ausland / Seite 7

Gefühlter Sieg

Bürgerliche Rechte bei französischen Regionalwahlen vorn. 89 Prozent der Jungen wählen nicht

Hansgeorg Hermann

Die zweite Runde der französischen Regionalwahlen hat am Sonntag weitgehend das Ergebnis des ersten Durchgangs von vor einer Woche bestätigt. Als Sieger darf sich die bürgerliche Rechte fühlen. Im Norden und im tiefen Süden des Landes wehrte sie die faschistische Rechte ab, auch weil die Partei des Staatschefs Emmanuel Macron, La République en Marche (LREM), sie unterstützte oder selbst keinen Kandidaten ins Rennen schickte. Einschneidendstes Ergebnis der Wahl aber war die erneute Weigerung von zwei Dritteln der Franzosen, überhaupt ihre Stimme abzugeben. Fast 90 Prozent der jungen Wahlberechtigten im Alter zwischen 18 und 24 Jahren scherten sich nicht um die Mahnungen der etablierten politischen Kräfte und blieben den Wahllokalen fern.

Nach einer bemerkenswerten Umfrage unter jungen Menschen fasste die linke Pariser Tageszeitung L’Humanité das Urteil dieser Generation in der Antwort eines jungen Pärchens zusammen: »Dieses politische System ekelt uns an – ...

Artikel-Länge: 4103 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €