Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Das Abrutschen stoppen
Putin und Biden wollen nach Gipfel Möglichkeiten der Zusammenarbeit finden. Botschafter kehren zurück
Reinhard LauterbachNach dem Gipfeltreffen am Mittwoch in Genf haben der Präsident Russlands und sein US-Amtskollege am Abend versucht, eine halbwegs positive Bilanz zu ziehen. Joseph Biden gestand Wladimir Putin zu, »sicher keinen neuen Kalten Krieg zu wollen« – mit dem Nachsatz, Russland könne als »Land, das verzweifelt bemüht ist, seinen Supermachtstatus zu halten«, an einem solchen kein Interesse haben. Putin nannte die Gespräche »konstruktiv und ohne Feindseligkeit« und erklärte, ...
Artikel-Länge: 2753 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.