Vor dem Kollaps
Milchviehbauern protestieren vor Molkereien für höhere Erzeugerpreise. Unternehmer behaupten, falscher Adressat zu sein. Linke kritisiert erpresserische Marktmacht
Oliver RastDie Situation ist dramatisch. Zahlreiche Milchviehbauern stehen hierzulande vor dem Kollaps. »Seit zehn Jahren und mehr können Erzeugerinnen und Erzeuger nicht mehr kostendeckend arbeiten«, betonte Berit Thomsen, Referentin für internationale Agrarpolitik der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), am Freitag gegenüber jW. Die AbL organisierte gleichentags mit der Verbändeallianz »Milchdialog« Proteste vor drei Standorten von Großmolkereien. In den nied...
Artikel-Länge: 4538 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.