Gerechte des Tages: US-Regierung
Susanne KnütterO Schreck! Der Verdacht hat sich bestätigt: Reiche in den USA zahlen praktisch keine Einkommenssteuer. Am Dienstag hatte die Rechercheplattform Propublica öffentlich gemacht, wie wenig Abgaben US-Milliardäre wie Tesla-Gründer Elon Musk, Facebook-Chef Mark Zuckerberg oder Amazon-Gründer Jeffrey Bezos leisten. Die US-Regierung empörte an dem Sachverhalt selbstverständlich vor allem, wie Propublica an die Daten gekommen ist. Jede unerlaubte Veröffentlichung von Regierungsunterlagen verstoße gegen das Gesetz, erklärte Sprecherin Jen Psaki.
Interessant ist trotzdem: Im Jahr 2007 zahlte ...
Artikel-Länge: 1853 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.