Rentner abkassiert
Anleger in Großbritannien verloren ihr Geld mit Finanzprodukten von »Dolphin Capital 80«. Mutterkonzern »German Property Group« warb um Vertrauen
Christian BunkeJeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Dieser Satz fasst die Kernideologie der deregulierten, neoliberalen Wirtschaftsweise gut zusammen. Er gilt für alle Lebensbereiche, auch für die Renten. Besondere Gültigkeit hat er in Großbritannien, in einem Land, in dem die staatliche Altersvorsorge derart zusammengespart wurde, dass die Menschen nicht anders können, als eigenverantwortlich nach Alternativen zu suchen.
Eine solche sind sogenannte Self Invested Personal Pensions (SIPP) – also private Renten, in die man selber investiert. Zum Beispiel kann man seine Ersparnisse in die Finanzierung von Immobilienprojekten stecken, aus deren Rendite dann später die eigene Rente aufgestockt wird. Der SIPP-Markt war in Großbritannien lange Zeit nur leicht reguliert. Das bedeutet, dass jede Person, die sich auf eine Investition in SIPP einlässt, das finanzielle und rechtliche Risiko komplett alleine trägt. Geht etwas schief, steht nur begrenzte Hilfe zur Verfügung.
Der a...
Artikel-Länge: 5924 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.