3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.05.2021 / Abgeschrieben / Seite 8

Klinikbeschäftigte brauchen bessere Arbeitsbedingungen

Die von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gestartete »Berliner Krankenhausbewegung« forderte am Donnerstag die Politik in allen Bezirken der Stadt zum Handeln auf:

Ob Reinickendorf oder Spandau, Lichtenberg oder Mitte: Verdi-Mitglieder in allen Berliner Bezirken wollen deutlich bessere Arbeitsbedingungen in der Charité, bei Vivantes und in den Vivantes-Tochterunternehmen durchsetzen. Dafür engagieren sie sich gemeinsam mit Ärzt*innen, Zivilgesellschaft und Politiker*innen. Jetzt starten sie Aktionen in allen Berliner Bezirken, um ihr Anliegen mit den Berliner Abgeordneten zu diskutieren. »Wir haben in der Pandemie alles gegeben, um Berlins Gesundheitsversorgung am Laufen zu halten. Es braucht jetzt bessere Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern, damit wir auch in Zukunft eine gute Versorgung der Patient*innen gewährleisten können«, sagt Jeannine Sturm, Intensivpflegerin am Charité-Campus Virchow-Klinikum. »Wir fordern deswegen alle Berliner Abgeordne...

Artikel-Länge: 3413 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €