Bild am Bohlen
Ein Börsenschwindel für die Haushaltskasse
Knut MellenthinTausende grasten Samstag und Montag die Buchläden ab, um mit Dieter Bohlens »verbotenem« neuen Buch eine schnelle Mark zu machen, und müssen jetzt hoffen, ohne Verluste davonzukommen. Nachdem am Wochenende im Internet-Auktionsnetz ebay noch 70 und 80 Euro gezahlt worden waren, brachen die Kurse am Dienstag unter dem Überangebot zusammen. Am Mittwoch lagen die erzielten Preise zwischen 25 und 30 Euro.
Losgetreten hatten die Hysterie die Bild und Dieter Bohlen selbst mit der phantastischen Behauptung, das durch mehrere einstweilige Verfügungen gestoppte Buch »Hinter den Kulissen« sei ein wertvolles Sammlerobjekt und werde bei ebay bereits mit über 200 Euro gehandelt. Tatsächlich gab es genau ein Exemplar, für das soviel geboten worden war. Diese Auktion aber war ein offensichtlich abgekarteter Schwindel (siehe jW vom 6.10.).
Überhaupt wird an der Börse der kleinen Leute, wo es sonst großenteils rührend redlich zugeht, diesmal mit Treten, Schubsen un...
Artikel-Länge: 4472 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.