Habeck im Pech
Grüner für Waffenlieferung an Ukraine
Arnold SchölzelRobert Habeck wurde nicht Kanzlerkandidat der Grünen und hat seitdem kein Glück. Er räumt Peinlichkeiten Frau Baerbocks wie neulich bei »Maybrit Illner« weg: Kurzstreckenflüge verbieten? Habeck: Der klimawirksame Gewinn sei nicht sehr hoch, es gehe um den »Symbolwert, was getan werden könnte, ohne dass es wirklich weh tut«. Am Montag jettete er kurzstreckenmäßig nach Kiew – mit Vertretern dieses oder jenes deutschen Großmediums im Tross. Nach einem Gespräch mit Präsident Wolodimir Selenskij verkündete er, die ukrainischen Wünsche nach deutschen Waffen seien »berechtigt« – selbstverständlich nur zur Verteidigung. Zur Begründung führte Habeck ein ungegendertes »Man« an, das der Ukraine Rüstungslieferungen »schwer verwehren« könne. Das klang fast nach Merkelschem »alternativlos«: Da können die Grünen trotz »Pazifismus, aus dem wir ko...
Artikel-Länge: 2616 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.