Notfalls auch Biß
Der israelische Historiker Moshe Zuckermann referierte im »Schwarzen Hahn« in Lensian
Stefan HaackeIm Wendland, wo sonst die atomaren Castortransporte in trickreicher Weise bekämpft werden, fand am vergangenen Wochenende ein ungewöhnliches Seminar statt. Der linksradikale Aktivist und Historiker Moshe Zuckermann aus Israel referierte auf Einladung des Tagungshauses »Schwarzer Hahn« in Lensian vor 30 Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern über die Vergangenheit und Gegenwart des Zionismus sowie die aktuelle Situation in Israel. Zuvor hatte der Hamburger Historiker Knud Andresen die Anwesenden in die durch unterschiedlichste politische Strömungen zerklüftete Geschichte des Zionismus bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts eingeführt. Spätestens die Shoah, so beendete Andresen seinen profunden Beitrag, habe die Legitimität eines vom Zionismus angestrebten Staates Israel als Zufluchtsort für alle Juden in der Welt außer jede Diskussion gestellt.
Danach ergriff Zuckermann für drei intensive Gesprächsrunden das Wort und ließ es zur Freude des zunehmend beeindr...
Artikel-Länge: 5140 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.