Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Schlechte Aussichten in Ecuador
Am Montag tritt der Rechtskonservative Guillermo Lasso das Amt des Präsidenten an
Felipe Kohler, QuitoAn diesem Montag tritt Guillermo Lasso in Ecuador das Amt des Präsidenten an. Zur Einführungszeremonie des 65jährigen Bankers aus der Hafenstadt Guayaquil wird die Prominenz der lateinamerikanischen Rechten erwartet. Unter anderem Brasiliens ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro ebenso wie Nayib Bukele, Staatschef und Unternehmer aus El Salvador, werden bei dem Festakt in der Hauptstadt Quito anwesend sein.
Auch Sebastián Piñera aus Chile und Iván Duque aus Kolumbien stehen auf der Gästeliste. Ihre Teilnahme an der Amtseinführung ist jedoch fraglich, durchlaufen die beiden von ihnen angeführten Regierungen derzeit doch tiefe politische Krisen. In Kolumbien gehen seit mittlerweile mehr als drei Wochen täglich Tausende auf die Straße, um gegen eine Reihe neoliberaler Maßnahmen und die brutale Gewalt des Staates gegen Demonstrierende zu protestieren. In Chile musste Piñera am vergangenen Wochenende eine herbe Niederlage einstecken, als sein Rechtsblock bei de...
Artikel-Länge: 3351 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.