junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.05.2021 / Ausland / Seite 6

Pfingsten wird heiß

Gegen Planlosigkeit und Ineffizienz: Italiens Linke vereint im Protest gegen Weltgesundheitsgipfel der »G 20«

Gerhard Feldbauer

Italien erlebt ein heißes Pfingsten. Über 50 Organisationen und Persönlichkeiten der Linken, die dieses Prädikat noch für sich in Anspruch nehmen können, hatten in einem gemeinsamen Appell zu Protestaktionen gegen den in Rom am Freitag von Italiens Premier Mario Draghi und EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen eröffneten Weltgesundheitsgipfel der »G 20« aufgerufen.

Darin prangern die Unterzeichner die Auswirkungen der Politik der »20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer« sowie der italienischen Regierung des früheren EZB-Chefs ­Draghi während der Coronapandemie an. »Die Pandemie hat die Planlosigkeit und Ineffizienz des Gesundheitswesens gezeigt, wenn es auf Gewinn und Markt setzt«, heißt es in dem Appell. Die Regierungen der reichsten Länder der Welt werden anklagt, mit fast drei Millionen Infizierten und 500.000 Toten »ein beispielloses Massaker« angerichtet zu haben.

Der Aufruf wird getragen von einer antikapitalistischen Linken, die von de...

Artikel-Länge: 3675 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €