UNO sondiert am Hindukusch
Sicherheitsrat prüft zwei Jahre nach Afghanistan-Krieg Ausweitung des ISAF-Mandats
Rüdiger GöbelEine hochrangige Delegation der UNO wird Ende des Monats nach Afghanistan reisen, um sich ein Bild über die Lage in dem kriegszerrütteten Land zu machen. Dies beschloß der Sicherheitsrat am Montag (Ortszeit) in New York. Nach Angaben der Vereinten Nationen wird die Gruppe vom deutschen UN-Botschafter Gunter Pleuger geleitet. Schlußendliches Ziel der Mission ist die Entsendung weiterer ausländischer Soldaten im ganzen Land.
Die Diplomaten sollen zwischen dem 31. Oktober und dem 8. November vor Ort nach Möglichkeiten suchen, um das UN-Mandat der von der NATO geführten »Internationalen Afghanistan-Schutztruppe« (ISAF) auszuweiten. Bislang sind die ISAF-Truppen in der Hauptstadt Kabul und der näheren Umgebung im Einsatz. Darüber kämpfen im Rahmen der Operation »Enduring Freedom« allerdings im ganzen Land amerikanische Spezialeinheiten mit Tötungsauftrag, unterstützt auch von der deutschen Sondertruppe KSK.
Die NATO beschloß am Montag eine Ausweitung d...
Artikel-Länge: 3664 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.