Warten auf den »Wächterrat«
Iran: Fast 600 Bewerber für Amt des Präsidenten. Vermutlich werden nur vier bis sechs zugelassen
Knut MellenthinDie Bewerberliste für die iranische Präsidentenwahl am 18. Juni ist komplett. Die Anmeldefrist endete am Sonnabend um 18 Uhr (Ortszeit). Mehrere prominente Politiker, mit deren Bewerbung fest gerechnet worden war, hatten sich mit der Anmeldung bis zum letzten Tag Zeit gelassen.
Seit dem Wochenende steht fest, dass der Chef des Justizwesens, der 60jährige Ebrahim Raisi, als gemeinsamer Kandidat der sogenannten Prinzipalisten, hierzulande umgangssprachlich meist als »K...
Artikel-Länge: 3644 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.