Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Räumung statt Unterstützung
Repressionen gegen Schutzsuchende durch die International Organisation for Migration im bosnischen Grenzgebiet
Marita FischerSeit sich die sogenannte Balkanroute 2018 von Serbien und Ungarn nach Südwesten verschob, ist der Bundesstaat Bosnien und Herzegowina zum Flaschenhals der Migration in die EU geworden. Die rund 900 Kilometer lange Grenze zum EU-Mitgliedstaat Kroatien ist jedoch stark bewacht und militarisiert. Es werden Hubschrauber, Infrarotkameras, Stacheldraht und Bewegungsmelder eingesetzt. Außerdem führt die kroatische Polizei systematisch illegale und mitunter gewaltvolle »Pus...
Artikel-Länge: 4205 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.