Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Coach mich mal
Wenn alles zur Ware wird: Heute beginnt der digitale Kinder- und Jugendhilfetag
Christoph HorstDer Kinder- und Jugendhilfetag (18.–20.5.) findet in diesem Jahr nicht, wie geplant, in Essen, sondern im Internet statt. Die Motivation zur Teilnahme sinkt dadurch beträchtlich, weil sich Onlineformate nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Pädagogen zu Tode gesiegt haben. Durch seine Unausweichlichkeit verschwindet die Attraktivität des Mediums. Der den Umständen geschuldete schlechte Zustand des Kongresses deckt sich mit dem Zustand seines Gegen...
Artikel-Länge: 4471 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.