Neuer Eiserner Vorhang
Russland und der Westen
Reinhard LauterbachObjektiv war damit zu rechnen gewesen. Nachdem die westliche Seite entschieden hatte, eine windige und zweifelhafte Geschichte zum Skandal aufzublasen, wäre es naiv zu erwarten, Russland würde das einstecken wie eine letztlich verdiente Ohrfeige. Die am Freitag abend erfolgte Einstufung von Tschechien und den USA als »unfreundliche ausländische Staaten« durch das Moskauer Außenministerium ist daher nur logisch.
Zur Erinnerung: Die Explosionen in einem tschechischen Munitionslager im Oktober und Dezember 2014, das einer privaten Waffenhandelsfirma gehörte und in dem nicht gerade vorbildliche Ordnung herrschte, führte die tschechische Regierung – mit Rückendeckung der USA und Großbritanniens – auf Machenschaften russischer Agenten zurück; angeblich dieselben Personen, die vier Jahre später unter denselben Tarnidentitäten den Giftanschlag auf Sergej Skripal verübt haben sollen, deren Anwesenheit bei der zweiten Explos...
Artikel-Länge: 2873 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.