Solidarität in Spandau
Nach Brandanschlägen auf alternatives Hausprojekt demonstrieren Antifaschisten in Berliner Stadtteil
Felix SchlosserNach mehreren Brandanschlägen auf ein alternatives Hausprojekt in den vergangenen Wochen haben am Sonnabend bis zu 500 Antifaschisten in Berlin-Spandau demonstriert. Sie zeigten sich solidarisch mit den betroffenen Bewohnern, die mutmaßlich im Visier von Neonazis sind. Das Haus in der Jagowstraße 15, in dem rund 30 Menschen wohnen, war bereits früher mit Neonazisprüchen besprüht worden. Es wurde 2014 durch das Mietshäusersyndikat gekauft und wird seitdem von den Bewohnern selbst verwaltet und instandgehalten.
Die Demonstration im Westberliner Randbezirk führte an einem Laden vorbei, in dem die in der Neonaziszene beliebte Kleidungsmarke »Thor Steinar« vertrieben wird. Dort hatte es bereits in der Vergangenheit antifaschistische Proteste gegeben. Entgegen der Befürchtungen kam es an diesem Tag zu keinen Provokationen von Neonazis. Auch die Polizei hielt sich weitestgehend zurück. Während der Demonstration waren immer wieder Solidaritätsbekundungen von Umst...
Artikel-Länge: 3101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.