Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Sie will dich taumeln sehen
Musik für eine ungewisse Zukunft: Sophia Kennedys beunruhigendes Popalbum »Monsters«
Christina MohrHätte die Verfasserin dieser Rezension einen Wunsch frei, dann bitte diesen: mit Sophia Kennedys Song »I Can See You« eine der hoffentlich bestimmt irgendwann stattfindenden Post-Covid-Partys zu eröffnen. Unrund wummernder Bass, angejazztes Klavier und diese Zeilen: »Are you fact, are you fiction / You appear in many shapes / We will both look the same / Once we lie in our graves.« (Bist du Fakt, bist du Fiktion / Du hast viele Erscheinungsformen / Wir werden beide gleich aussehen / Sobald wir im Grab liegen.) Welch wundervolle Vorstellung, die Leute zu diesen morbide-aufgekratzten Klängen tanzen beziehungsweise taumeln zu sehen. Die perfekte Musik für eine ungewisse Zukunft.
Ziemlich genau vier Jahre sind seit dem Erscheinen von Kennedys Debütalbum »Sophia Kennedy« vergangen, das der aus Baltimore stammenden und in Hamburg lebenden Künstlerin höchste Bewunderung zuteil werden ließ. Völlig zu Recht. Dabei wollte Kennedy ursprünglich gar nicht Musik machen...
Artikel-Länge: 3008 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.