Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ziviler Hafen Hamburg angestrebt
Die Hamburger Volksinitiative gegen Rüstungsexporte sammelt seit dem 9. Mai Unterschriften gegen die Verschiffung von Rüstungsgütern:
»Von Sonntag an werden wir regelmäßig alle 14 Tage in den Hamburger Parks Unterschriften sammeln. Bisher haben wir beim Sammeln sehr viel positive Resonanz für unser Anliegen bekommen, die Rüstungstransporte über den Hafen per Landesgesetz zu unterbinden«, erklärt Paula Herrschel, Vertrauensperson der Volksinitiative. Monika Koops vom AK Frieden Verdi ergänzt: »Unsere Erfahrungen zeigen, dass der überwiegende Anteil der Hamburger:innen, die wir um eine Unterschrift bitten, sich für den Frieden und gegen Rüstungstransporte ausspricht. Dem in der Hamburgischen Verfassung verankerten Anspruch, Mittlerin des Friedens zu sein, muss nun endlich auch konkret Wirkung verschafft werden.«
Martin Dolzer, ebenfalls Vertrauensperson der Initiative: »Ein zukünftig ziviler Hafen in Hamburg – bisher eine der Drehscheiben der Rüstungstranspor...
Artikel-Länge: 3303 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.