Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Brot und Rosen
Böse Überraschung zum »Muttertag«: Verband zieht Tarifangebot für Floristinnen zurück
Gudrun GieseSie bekommen je nach Bundesland zwischen etwas mehr als 1.000 und 2.500 Euro Bruttogehalt im Monat: Floristinnen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Dieses Entgelt wird nur in tarifgebundenen Betrieben fällig – und davon gibt es immer weniger. Nun verweigert der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) den Abschluss eines neuen Tarifvertrags mit der Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU).
Ausgerechnet kurz vor dem blumenreichen »Muttertag« am 9. Mai zogen die organisierten Floristikunternehmen sich vom Verhandlungstisch zurück. Mitte des Jahres werde man »eventuell« wieder zurückkehren, meldete die Gewerkschaft am Freitag. Besonders pikant daran sei, dass der FDF selbst im vergangenen Dezember einen Vorschlag zur Entgeltanhebung vorgelegt hatte. Demnach sollte es bei einer Laufzeit von zwölf Monaten drei Prozent mehr Lohn sowie monatlich 30 Euro plus für die Auszubildenden geben. Die IG BAU habe dieser Offerte zugestimmt, so dass nur noch die ...
Artikel-Länge: 3029 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.