Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Anknüpfen an Solidaritätsarbeit«
»Internationale Forschungsstelle DDR« – Alternativen zum Kapitalismus aufzeigen. Ein Gespräch mit Florentine Morales Sandoval und Max Rodermund
Markus BernhardtSie haben im Jahr 2019 die »Internationale Forschungsstelle DDR« (IF DDR) gegründet. Was genau hat es damit auf sich?
Florentine Morales Sandoval: Nach der Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz 2018 in Berlin fand ein DDR-Südafrika-Solidaritätstreffen statt, bei dem wir uns mit Vertretern der südafrikanischen Gewerkschaft NUMSA und Mitarbeitern des Forschungsinstituts Tricontinental trafen. Auch ein ehemaliger ANC-Kämpfer war dabei. Kernfrage war, wie fortschrittl...
Artikel-Länge: 11695 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.