Berlin und Beijing koordinieren Klimaschutz
Zusammenarbeit soll intensiviert werden. Konsultationen auf Regierungsebene
Die Bundesrepublik und China wollen ihre Zusammenarbeit beim Klima- und Umweltschutz vertiefen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten nach Angaben des Bundesumweltministeriums am Montag Ressortchefin Svenja Schulze (SPD) und ihr chinesischer Kollege Huang Runqui. Die beiden führten demnach auch ein »ausführliches Gespräch zu aktuellen Klimaschutzthemen«.
Im Mittelpunkt des Austauschs habe die Frage gestanden, wie die Regierung der Volksrepublik ihr Ziel erreichen kann, vor dem Jahr 2060 »kohlenstoffneutral« zu werden, erklärte Schulze. »Wir sind übereinkommen, dass die beiden Ministerien darüber intensiv im G...
Artikel-Länge: 1967 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.