Klotzen für den Krieg
Weltweit Spitzenreiter: BRD steigert Rüstungsausgaben laut SIPRI stärker als jeder andere Staat
Jörg KronauerDeutschland hat im vergangenen Jahr seine Militärausgaben so sehr gesteigert wie kein anderer unter den zehn am stärksten aufgerüsteten Staaten weltweit. Dies geht aus einem am Montag publizierten Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hervor. Demnach sind die tatsächlichen Aufwendungen für die Bundeswehr im vergangenen Jahr um 5,2 Prozent auf 52,8 Milliarden US-Dollar (43,8 Milliarden Euro) in die Höhe geschnellt – mehr als die Streitkräfteaufwendungen in den USA (plus 4,4 Prozent). Die Bundesrepublik liegt im Vergleich zu den anderen Ländern Westeuropas auch im Zehnjahresvergleich vorn: Seit 2011 hat sie ihre Militärausgaben um 28 Prozent gesteigert – mehr als Frankreich (plus 9,8 Prozent), während das britische Streitkräftebudget seit 2011 um 4,2 Prozent sank. SIPRI übernimmt nicht einfach die nationalen Haushaltsangaben, sondern ist ausdrücklich bemüht, alle wirklich in die Streitkräfte fließenden Mittel zu summieren.
Weltweit sind ...
Artikel-Länge: 3323 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.